Unternehmensphilosophie
Konservative Prognosen, schlanke Kostenstrukturen, konsequentes Nutzen günstiger Verkaufszeitpunkte – das sind die Bausteine unserer Erfolgshistorie.
Konservativ & anlegerorientiert
Verkauf als wichtiger Renditebaustein
Überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen wir auch, da wir bei unseren Schiffsbeteiligungen nicht auf das Ende der prognostizierten Laufzeit fixiert sind. Wir verkaufen Schiffe dann, wenn sich am Markt gute Preise erzielen lassen. Und der Erfolg gibt uns Recht: Bei einer durchschnittlichen Laufzeit von nur rund 7,6 Jahren erreichten unsere Beteiligungen eine durchschnittliche Rendite von 15,4 % pro Jahr nach Steuern (per Ende 2022, IRR*).
Kostenoptimierte Investition
Unnötige Kosten zu vermeiden gehört seit jeher zu unserer Philosophie. So zahlen Oltmann-Kunden kein Agio, keine Treuhandgebühren, keine Platzierungsgarantie-Gebühren und nur geringe sonstige Kosten. Im Ergebnis erreichen wir regelmäßig die niedrigste Kostenquote der Branche. Inzwischen konnten wir so für unsere Anleger Einsparungen von insgesamt rund 146 Mio. Euro realisieren.
Mut zur Innovation & Neues wagen
Erstes Schiffsrenditeinvestment ohne Verlustzuweisung
Trotz betont konservativer Geschäftspolitik hat die Oltmann Gruppe zusammen mit den Partnerreedereien stets auch auf innovative Projekte gesetzt. Gemeinsam mit der Reederei Briese haben wir im Jahr 2000 die ersten Schiffsrenditeinvestments ohne Verlustzuweisung entwickelt. Daraus sind die heute üblichen renditeorientierten Schiffsbeteiligungen als eigene Anlageklasse entstanden.
Erste antizyklische Schiffsbeteiligung
Die Oltmann Gruppe ist ein Pionier und marktführender Anbieter von antizyklischen Schiffsinvestments. Diese verfolgen die Strategie, in Krisenzeiten günstig zu kaufen und nach einem Anziehen der Märkte gewinnbringend mit möglichst hohen Renditen zu verkaufen.
*IRR = Renditeermittlung nach der branchenüblichen Methode des internen Zinsfußes. Vergangenheitswerte bieten keine Garantie für zukünftige Entwicklungen.
Leistungsbilanz
Unsere Erfolge
Die Unternehmensphilosophie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stets bewährt, was unsere Leistungsbilanz bestätigen kann.
