• Telefon

    Service Hotline

    (0800) 55 44 40 0 - gebührenfrei

    Mail

    E-Mail-Kontakt

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Mail

    Online-Anfrage

    Senden Sie uns Ihre Anfragen über unser Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
    → Online-Anfrage

    News

    Newsletter

    Registrieren Sie sich für unsere kostenlosen Newsletter
    → Jetzt registrieren

Telefon

Mail

Renditestarke Sachwert-Beteiligungen – unsere Bilanz über mehr als drei Jahrzehnte zeigt, dass Schiffs­beteiligungen ein guter Renditebaustein sein können. Als Innovationsführer nutzt die Oltmann Gruppe antizyklische Strategien und erfolgreiche Nischenmärkte, um für Investoren nachhaltige Anlageerfolge zu erzielen.

Mit 255 initiierten Schiffsfonds und davon 180 bereits wieder aufgelösten Fonds gehört die Oltmann Gruppe zu den ersten Adressen für vermögende Privatanleger und institutionelle Investoren.

Als inhabergeführter, mittelständischer Kapitalanlage-Initiator und Investmentmanager sind wir unabhängig von institutionellen Einflüssen und sehen uns nur dem Wohl unserer Investoren verpflichtet.

Informationen zu unserer Dachmarke „Tonn Investments“ und den darunter vereinten, eigenständigen Unternehmen finden Sie hier: www.tonn.investments.

Informieren Sie sich gern über unsere aktuellen Schiffsbeteiligungen oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Auskünfte.

 

 

1986 - 2020

255 Schiffsfonds aufgelegt –
180 bereits wieder aufgelöst
Ø - Rendite: rd. 16,5 % pro Jahr nach Steuern (IRR*)
Von 180 aufgelösten Schiffs­fonds rd. 87,2 % für Anleger positiv
> 3,2 Milliarden Euro Gesamt­investitions­volumen
Inhaber­geführtes Fonds­haus seit 35 Jahren
Fokussierung auf besondere Schiffs­typen wie Mehr­zweck­frachter

Stand Dezember 2020, teilweise vorläufige Zahlen

* IRR = Renditeermittlung nach der branchenüblichen Methode des internen Zinsfußes.
Vergangenheitswerte bieten keine Garantie für zukünftige Entwicklungen.

Ships make the world go (BIMCO)

Zum Seitenanfang