Leistungsbilanz

Für den Unternehmensgründer Jan Luiken Oltmann galt schon vor über drei Jahrzehnten, dass nur die endabgewickelten Projekte wirklich etwas über die Leistungsfähigkeit eines Fondsinitiators aussagen.

Bilanz der Verkäufe seit 1986

26 Jahre ausschließlich positive Renditen

26 Jahre lang – von 1986 bis 2011 – hat jedes einzelne abgeschlossene Investment eine positive Rendite erzielt. In Folge einer der schwersten Schifffahrtskrisen aller Zeiten hat die Oltmann Gruppe bei ihren 278 aufgelegten Schiffsbeteiligungen 38 Fälle von negativen Renditen zu verzeichnen. Somit erzielten von den 225 bereits aufgelösten Schiffsbeteiligungen 83,6 % für die Kapitalanleger eine positive Rendite (Stand 2025).

Gesamtbilanz 1986 – Ende 2024

Bis Ende 2024 hat die Oltmann Gruppe 278 Schiffsfonds aufgelegt und davon bereits 225 nach einer durchschnittlichen Laufzeit von nur 8 Jahren und mit einer durchschnittlichen Rendite von rund 16,5 % pro Jahr nach Steuern (IRR*) wieder aufgelöst. Inzwischen kann die Oltmann Gruppe bereits auf über 282 Schiffsverkäufe zurückblicken, was ein wesentlicher Erfolgsnachweis ist.

* IRR = Renditeermittlung nach der branchenüblichen Methode des internen Zinsfußes. Vergangenheitswerte bieten keine Garantie für zukünftige Entwicklungen.

Bilanz 1986 - 2024

Schiffsfonds insgesamt aufgelegt
0
Schiffsfonds bereits wieder aufgelöst
0
Ø Steuerbelastung in 2024
< 0 %
Ø Rendite p. a. nach Steuern (*IRR)
0 %
Aufgelöste Schiffsfonds für Anleger Positiv
0 %

Premium Investments

Maritim Investieren

Die Oltmann Gruppe hat sich auf besondere Marktsegmente spezialisiert. Der Fokus liegt auf kleineren Schiffstypen wie Mehrzweckfrachtern, Schwergutschiffen, Minibulkern und Container-Feederschiffen.

Schiffsbeteiligungen Schiffsfonds Schiffsinvestments der Oltmann Gruppe General Cargo